Kostenloser Versand ab 25€
Weltweiter Versand
30 Tage Rückgaberecht
Jetzt Tickets sichern

Lesungen | Vorträge | Diskussion

Seminare | Workshops
SEPTEMBER - DEZEMBER 2023
Memoria Viva - Lateinamerika im Aufbruch
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
13. SEPTEMBER 2023
Chile | Lesung, Gespräch und Filmvorführung
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
21. SEPTEMBER 2023 | 18.30–20.30 UHR
Argentinien | Buchvorstellung und Gespräch
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
24. SEPTEMBER 2023 | 18.30–20.30 UHR
Chile | Vortrag und Diskussion
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
17. OKTOBER 2023 | 18:30 - 20:30 UHR
Chile | Buchvorstellung und Gespräch
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
24. OKTOBER 2023 | 18.30–20.30 UHR
Kolumbien | Buchvorstellung und Gespräch
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
10. NOVEMBER 2023 | 19.00–21.00 UHR
Peru | Panel-Diskussion
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
30. NOVEMBER 2023 | 18.30–20.30 UHR
Chile | Vortrag und Diskussion
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
10. SEPTEMBER 2023 | 18.30 UHR
Zeug*innen des 11. September 1973 in Chile berichten
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
10. SEPTEMBER 2023 | 10-18 UHR
Tag des offenen Denkmals
Mehr erfahren
Archiv
!!! Krankheitsbedingt abgesagt !!!
Moshe Zimmermann | „Solidarität heißt nicht Schweigen“
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
6. JULI 2023
Rolf Gössner: Gefahren für Demokratie und Menschenrechte
Mehr erfahren
Events
13. JUNI 2023
Seda Başay-Yıldız: Gegen den institutionellen Rassismus
Mehr erfahren
Events
11. MAI 2023
Thomas Galli - „Schuld. Strafe. Recht?“
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
13. MAI 2023
Irmtrud Wojak – Fritz Bauer, Sozialdemokrat und Anwalt der Überlebenden
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
VORTRAGSREIHE JANUAR - JULI 2023 | 18.00 UHR
Anwält*innen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | DiskussionenDas Bild zeigt das Cover des Buches.
28. APRIL 2023 | 18.00 Uhr
Amineh Kakabaveh - Kämpferin für die Rechte von Frauen
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
20. APRIL 2023 | 18.00 UHR
Oury Jalloh – Mord in Zelle Nr. 5. Rassismus in der Polizei und die Rolle der Justiz
Mehr erfahren
Archiv
9. MÄRZ 2023 | 18.00 UHR
„Du gehörst nicht dazu“.  Abschiebungshaft, ein Einblick in die Unterwelt des Rechts
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
16. FEBRUAR 2023 | 18.00 UHR
Die Europäische Menschenrechtskonvention zwischen Ökonomie und Politik
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
26. JANUAR 2023 | 18.00 UHR
"Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen"
Mehr erfahren
Archiv
10. NOVEMBER 2022 | 19.00 - 20.30 UHR
Die Verdrängung - Der Weg eines Juristen von Auschwitz nach Goslar
Mehr erfahren
Archiv
07. Juli 2022 | 18.30 Uhr
"In Gedenken an einen Rassisten" | An was wollen wir erinnern? Was wollen wir vergessen?
Mehr erfahren
Archiv
24. Juni 2022
"Der Prozess gegen den Kaiser" | Die Planung des ersten internationalen Tribunals
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
20. OKTOBER 2021 | 19:00 UHR
Der Freiwillige – Jack Fairweather stellt sein Buch vor
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
30. SEPTEMBER 2021 | 11.00 H (EDT)
20 JAHRE DIKTATUR IN ERITREA
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
1. SEPTEMBER 2021 | 19.00 - 21.00 UHR
Sicherheit neu denken?!
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
11. JUNI 2021 | 19.00 UHR
Raphael Lemkin - Seine Autobiografie und die Debatten um Genozid heute
Mehr erfahren
Archiv
31. MAI 2021 | 00.00 UHR
Fritz Bauer & Raphael Lemkin Menschenrechte Filmpreis
Mehr erfahren
Lesungen | Vorträge | Diskussionen
10. DEZEMBER 2020 | 18.30 - 20.00 UHR
Internationaler Tag der Menschenrechte
Mehr erfahren
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen